top of page
DSC00194.jpeg

NAMASTÉ

YOGA MIT IRÈNE | LIEBEVOLL & AUTHENTISCH

Mein Name ist Irène Jäggi, ich bin 1969 geboren und lebe mit meinem Lebenspartner im wunderschönen Baselbiet – eingebettet in Natur, Stille und Weite. Genau hier finde ich den Raum, in dem ich meine tiefe Verbindung zum Yoga täglich leben und weitergeben darf.

Yoga begleitet mich seit über 25 Jahren.

 

Was als körperliche Praxis begann, wurde mit der Zeit zu einem inneren Weg – zu einer Lebenshaltung. Der Yoga-Weg verlangt Disziplin, Hingabe und Neugier. Für mich sind es vor allem die alten yogischen Weisheiten, die mich inspirieren, fordern und begleiten. Yoga ist nicht nur meine Leidenschaft – es ist meine innere Heimat geworden.

Ein Schlüsselmoment auf meinem Weg war ein Yoga-Seminar mit Peter Oswald in Soglio – intensiv, transformierend und tief berührend. Dort spürte ich zum ersten Mal ganz klar: Mein Herz ist angekommen. Von da an war für mich klar: Ich möchte tiefer gehen, mehr verstehen – und Yoga ganz in mein Leben integrieren.

Ich begann regelmäßig den Unterricht bei Peter Oswald in Basel zu besuchen, vertiefte mein Wissen in zahlreichen Weiterbildungen und absolvierte schließlich die vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin an der Astanga-Yoga-Akademie in Basel.

Einige Jahre später folgte die weiterführende Ausbildung zur dipl. Yogalehrerin SYV/EYU an der Yoga University Villeret bei Reto Zbinden – ein weiterer intensiver Lern- und Erfahrungsweg, der mein Verständnis von Yoga nochmals erweiterte und vertiefte.

Aus- und Weiterbildungen:

  • 2004: Kriya Yoga Seminar mit Paramahamsa Prajnanananda

  • 2005–2006: Diverse Weiterbildungen in Soglio (GR) und an der Astanga-Yoga-Akademie Basel bei Peter Oswald

  • 2006–2010: Vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin bei Peter Oswald

  • 2014–2018: Diplom-Ausbildung zur Yogalehrerin SYV/EYU an der Yoga University Villeret (JU)

  • Hands-on Adjustments mit Claudia Eva Reinig

  • 2023: Hatha- und Bhakti Yoga Retreat mit Bruno Dietziker und Prasadini Krissi Mayer

 

Das Diplom des Schweizer Yogaverbandes (SYV) – mit Anerkennung der Europäischen Yoga Union (EYU) – setzt eine umfassende Ausbildung von 1'200 Unterrichtsstunden und den Nachweis zahlreicher Kompetenzen voraus. Ich bin dankbar, diesen Weg gegangen zu sein – und heute meine Erfahrungen mit anderen teilen zu dürfen.

Bist du neugierig geworden?


Wenn du Fragen hast oder mehr über meinen Unterricht erfahren möchtest, freue ich mich sehr über deine unverbindliche Kontaktaufnahme. Hier geht es zum Kontakt

DSC00447.jpeg
bottom of page